ULLA VOM WESELER WALD UNSERE NACHWUCHSHÜNDIN. IST EINE TOCHTER VON NOBLESSE VOM WESELER WALD.
Hier präsentiert sie sich am 22.09. 2019 im Alter von 15 Monaten auf der KSA in Osnabrück. Hier bekam sie gleich ein V 1 in der Jugendklasse.
Sie ist mit HD A1 u. ED O , DOK-PRA frei und V1 beurteilt. Sie hat eine Schulterhöhe von 61 cm und ist ca. 32 kg schwer. Auf der Doppel OG Schau am 25./ 26. 07. in Dingden wurde Ulla an beiden Tagen in der offenen Klasse mit vorzüglich bewertet. Am 03.10. 2020 erhält sie auf der KSA in Rostock mit ihrem Bruder Ursus den Poklal für die beste Paarklasse.
Der Vater von ULLA ist Bel Ami von Ann-Chateau.
Sie hat am 5.7. bei der in Dingden bei der ZR M. Roloff ihre Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden .
Latest news
Wir starteten im Jahr 2021 mit einem Ausflug an die Ostsee nach Warnemünde
WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN FREUNDEN UND BEKANNTEN EIN HARMONISCHES WEIHNACHTSFEST, EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR UND VIEL ERFOLG BEI ALL IHREN AKTIVITÄTEN UND -BESONDERS IN DIESEN CORONA-ZEITEN - GESUNDHEIT UND ALLES MACHEN ZU KÖNNEN WAS IM JAHR 2021 GEPLANT IST !
Wir selbst planen im Jahr 2021 Vesta für die Zucht zuzulassen, von Ulla und eventuell auch Ronja erhoffen wir uns zwei schöne Würfe. Die Auswahl der Deckrüden ist noch nicht entschieden. Mit Noblesse sind noch einige Prüfungen geplant, sofern die Corona- Maßnahmen diese ermöglichen.
Es gibt noch Nachrichten von unserer Zucht aus dem Jahr 2020:
Auf der KSA in Rostock am 30.10. erhalten Ulla und Ursus vom Weseler Wald den Pokal für die beste Paarklasse. Vesta wird bei Ihrem dritten Start in der Jugendklasse mit V 2 beurteilt. Alle drei Hunde aus unserer Zucht Ulla, Ursus und Vesta werden am 03.10. von Dr. Rudnik als frei von genetischen Augenerkrankungen bewertet. Damit sind alle unsere Zuchthunde frei von HD, ED und von genetischen Augenerkrankungen.
Trotz noch nicht ganz ausgeheilter Kiefergelenksentzündung besteht Noblesse
ihre erste IFH 2 Fährtenprüfung am 11.09. in Kühlungsborn auf sehr trockenem Acker bei starken Seitenwinden bei LR Peter Schütz mit 80 Punkten.
Im neuen Zuchtbuch des PSK`s für das Jahr 2019 ist unter Leistungsbericht der Bruder von Noblesse, Naughty Boy ( Ossi ), mit einer vorzüglichen IGP 3- Prüfung 288 Punkte ( 94 / 96/ 98 a ) und Noblesse mit ihrer IGP 2 -Prüfung mit 267 Punkten ( 97/ 80 / 90 a ) eingetragen. Hier allerdings betrug die Punktzahl in der Abteilung A Fährte nicht- wie im Zuchtbuch falsch angegeben- 79 sondern 97 Punkte. Ausser Naughty Boy erzielte im PSK im Jahr 2019 nur noch Xaron von Hatzbachtal in einer IGP 3 - Prüfung 98 Punkte im Schutzdienst. Für diese hervorragende Leistung möchte ich mich nochmals bei der Besitzerin und Ausbilderin von Naughty Boy, Frau Susanne Eichler bedanken.
Am 15.08. 2020 besteht Noblesse vom Weseler Wald beim HSV Barth leider die IGP 3 Prüfung nicht. Sie hatte wegen einer Kiefergelenksentzündung Probleme bei der Unterordnung und beim Schutzdienst.
Am 10.08. 2020 wurde die Hündin Quadriga vom Weseler Wald ( HD A, IGP 1 -97/85/90a = 272 Pkte ) im Besitz von Frau Riitta Laurila aus Kanada von dem in den USA stehenden Rüden Loki vom Hexenwald ( IGP 3 - 100/93/93a = 286 Pkte ) des Herrn Michele Scarberry gedeckt.
Am 08. 10. 2020 haben für Ulla die offizielle Zuchtzulassung erhalten. Wir wollen sie von Gentleman Glenn von Ann-Chateau belegen lassen. Auf den kurzfristig anberaumten OG-Schauen der PSK Ortsgruppe Dingden am 25. und 26.07. zeigten sich unsere beiden Junghündinnen Ulla und Vesta von ihren besten Seiten:
Ulla wurde an beiden Tagen in der offenen Klasse mit vorzüglich bewertet und bekam hervorragende Beurteilungen. Am Samstag von der Zuchtrichterin Simone Wacholder und am Sonntag von Margrit Roloff. Damit sind alls Voraussetzungen für die Zuchtzulassung erfüllt.
Vesta wurde in der Jugendklasse am Samstag von Frau Wacholder mit vorzüglich und am Sonntag von Frau Roloff mit sehr gut bewertet.
Ulla vom Weseler Wald hat am 5.7. 2020 in Dingden auf der ZZL von der Zuchtrichterin Margit Roloff eine tolle Beurteilung bekommen.
Mit Noblesse werden wir in den nächsten Monaten auf Prüfungen starten.
Die Hüftgelenke von Vesta vom Weseler Wald sind mit HD A 1 burteilt worden. Ihre Ellenbogengelenke sind ebenfalls frei von Dysplasie. Somit sind alle unsere sechs Hündinnen frei von HD und ED.
Auf der KSA in Moorfleet am 30.8. haben wir Ulla in der offenen Klasse und Vesta in der Jugendklasse gemeldet.
Leider ist Noblesse von Gentleman Glenn nicht tragend und wir haben erstmal keine Welpen. Wahrscheinlich hat sie resorbiert. Sie hatte allerdings auch einen verkürzten Sexualzyklus und ist jetzt auch scheinträchtig mit einer starken Milchbildung. Auf Grund der Coronavirus -Reisebeschränkungen wäre die Welpen -Vermittlung eventuell auch etwas kompliziert geworden. Trotzdem sind wir natürlich traurig und hoffen Noblesse in einer der nächsten Hitzen tragend zu bekommen.
DIES SIND NOBLESSE UND ULLA, UNSERE BEIDEN ZUHTHÜNDINNEN UNSERER LEISTUNGSLINIE GEZOGEN ÜBER BODO VOM HEXENWALD
Wir betreiben seit 1986 eine tierärztliche Zucht von schwarzen Riesenschnauzern mit Schwerpunkt Gesundheit , Wesen und Arbeitsfreude.
Der Inhaber der Riesenschnauzerzucht, Dr. Hans Arenhoevel hat folgende Qualifikationen:
promovierter Tierarzt ( seit 1982 ), langähriger Leiter und Inhaber der Tierärztlichen Klinik Windeck (1992 bis 2006 ) , Zulassung für HD-und ED Röntgen- und Patellaluxuntersuchungen, PSK-Zuchtwart ( seit 1998 ), DVG-Leistungsrichter (von 2006 bis 2020), Referent und Multiplikator für SKN-Seminare im DVG ( von 2005 bis 2020), Sportbeauftragter der PSK-OG-Schwerin ( seit 2018 ), Sachverständiger für das Hundewesen ( seit 2005 )
Meine Lebensgefährtin Christiane Beres kümmert sich sehr liebevoll um unsere alten Zuchthündinnen , Jasmin vom Auental und Kim vom Weseler Wald, und hilft bei der Aufzucht unserer Welpen.
Since 1986 we are breeding , based on international bloodlines, "vom Weseler Wald" giant schnauzers for families, sports, customs and police .
Wir züchten wir Riesenschnauzer auf der Basis von internationalen Blutlinien unter dem Namen " vom Weseler Wald" für Familien, Sport, Wachdienst und für Polizeiarbeit seit 1986.
Our kennel is nationally and internationally recognized by FCI, VDH and PSK.
Unsere Zucht ist international anerkannt von der FCI und national vom VDH und vom PSK.
Many years of experience as a veterinarian, familary breeding and intensive counseling are the hallmarks of our breeding.
Viele Jahre Erfahrung als Tierarzt und Hundeausbilder , famliäre Aufzucht und intensive beratung sind die Kennzeichen unserer Zucht.
Offspring of our dogs are located in Finland, Russia, Denmark, Sweden, Switzerland, Czech Republic, USA, England, Scotland, Canada, Belgium, France and of course last not least in Germany.
Nachkommen unserer Hunde leben in Finnland, Rußland, Dänemark, Schweden, Schweitz, Tschechien, USA, England, Schottland, Belgien, Frankreich und natürlich in Deutschland.
Visit us and convince yourself of the quality of our dogs and the optimal rearing conditions.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Hunde und den optimalen Aufzuchtbedingungen.